Veranstaltungen im KV Münster

Die Palette an Veranstaltungen reicht von regelmäßigen Spiele-Nachmittagen, über Sportangebote, bis hin zu Ausflügen, Festen sowie Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen.

Veranstaltungen im Kreis Münster

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Nach hundert Jahren möchte ich gelesen werden

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Die Referentin Ulla Homfeld spricht über die Autorin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) und stellt sie als eine Person mit vielfältigen Talenten und Eigenschaften vor.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Heil- und Giftpflanzen aus Feld und Garten

Die Pharmazeutin Sabine Elze stellt Heil- und Giftpflanzen aus Feld und Garten in einem Lichtbildervortrag bzw. anhand von Pflanzen oder Pflanzenteilen vor.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter 0251 216322 oder 0157 88752750.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15:00 Uhr, der Vortrag beginnt um 15:30 Uhr.

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Besser Hören in drei Schritten

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Über die Varianten der Schwerhörigkeit und deren Behandlung spricht der Hörgeräteakustiker Matthias Mellentin.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Mitte

Grillfest

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Auf den Spuren Portugiesischer Seefahrer

In dem Reisebericht geht es von Madeira über die Azoren zu den Kapverdischen Inseln.

Referentin: Marion Krabbe                                                      

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Kreisverband Münster

Sommerfest

Die AWO in Münster lädt gemeinsam mit Coerde mittendrin, dem Kreisjugendwerk der AWO und der Westfalenfleiß GmbH zu einem Sommerfest nach Coerde. Highlights sind: Hüpfburg • Kinderschminken • Outdoorspiele • Spielemobil • Kulinarisches (Kaffee, Kuchen, Waffeln,Popcorn, Grill) • Big-Band Nienberge

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Heiraten im Hinduismus

Das bedeutet: zahlreiche Zeremonien über etliche Tage, Feiern mit vielen Menschen, prunkvolle, farbenfrohe Gewänder, kostbarer Schmuck, Musik, Tanz, üppiges Essen - ein Fest für die Sinne! - vorgestellt und bildlich dokumentiert von Anna Weiß-Kumar

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter 0251 216322 oder 0157 88752750.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15:00 Uhr, der Vortrag beginnt um 15:30 Uhr.

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Von der Kloake zum Vogelparadies

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Der Referent Dr. Hans-Uwe Schütz stellt die Entstehung und Entwicklung der Rieselfelder von 1901 bis heute vor.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Sagen aus dem Münsterland

Geheimnisvoll, 'geist'reich und amüsant - ...              

Franz-Josef Thiry nimmt uns mit in die Welt der Sagen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter 0251 216322 oder 0157 88752750.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15:00 Uhr, der Vortrag beginnt um 15:30 Uhr.

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Der Vigeland Skulpturenpark in Oslo

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Die Skandinavienkennerin Gunda Verbeek stellt Europas größten Skulpturenpark vor. Der Künstler Gustav Vigeland ist Norwegens berühmtester Bildhauer und Holzschnitzer.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Mitte

Grillfest

Regelmäßige Veranstaltungen

Ortsverein Mitte

Stammtisch

Wichtiges aus Sport, Politik und vom Wetter
Ortsverein Nord

Doppelkopf und Klönen

im BGZ (Eintritt frei, 3G Voraussetzung für die Teilnahme)
Ortsverein Mitte

Handarbeits-Café

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Ortsverein Mitte

Spielenachmittag

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722

Ortsverein Mitte

Repair-Café

Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750

Ortsverein Mitte

Frühstück bei der AWO

– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –

Ausrichtend: Conny Coyne, Klaus Wallat

Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Tag vor dem Frühstück.

Zugangsbeschränkung derzeit: 2G+ bzw. 2G und Booster