Die Palette an Veranstaltungen reicht von regelmäßigen Spiele-Nachmittagen, über Sportangebote, bis hin zu Ausflügen, Festen sowie Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen.
Veranstaltungen im Kreis Münster
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Berühmte und berüchtigte Frauen Münsters
Ist Stadtgeschichte eigentlich nur Männer-Geschichte? Manchmal mag der Eindruck entstehen. Deshalb wollen wir die münsteraner Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Anne Neugebauer von der Arbeitsgruppe Frauen-Geschichte Münster berichtet von interessanten, aufständischen und „unmöglichen“ Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Ausstellung und Vortrag zu „Homann - Margarine-Figuren“
Wer kennt sie noch? Margarine-Figuren, sie waren vor ca. 70 Jahren ein beliebtes und begehrtes Spielzeug für Kinder. Peter Bragulla, ehemaliger Steuerberater aus Wolbeck, hat über 20.000 Figuren in seinem Privatmuseum. Er präsentiert einige aus seinem einmaligen Bestand und erzählt zur Historie.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Frühstück und Mitgliederehrung
Es gibt ein gemeinsames Frühstück und eine Ehrung langjähriger Mitglieder.
Die Veranstaltung findet in Heidekrug statt und beginnt um 11 Uhr.
Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen von Beate Weinert Moderation: Ulla Beckmann, Wolbeck
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr
Kostenbeitrag 6 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Vorauss. : Der Hund – mein Freund und Begleiter
Weitere Infos folgen
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Der Blick über Nachbars Zaun - Gartenideen der Niederländer“
Schauen Sie mit dem Referenten Dr. Carsten Seick über den Gartenzaun; in jedem dieser niederländischen Gärten finden Hobbygärtner Ideen und Anregungen für den eigenen Garten
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Usbekistan
Legenden, so viele wie Sand in der Wüste, spinnen sich um Usbekistan. Auf der sagenumwobenen Seidenstraße blühte der Handel; Eroberer unterschiedlichster Religionen und Kulturen hinterließen Insignien ihrer Macht, die Oasenstädte wie Samarkand, Buchara und Chiwa in märchenhaften Glanz hüllen. Von ihren Eindrücken auf ihrer Reise in diese fantastische Region berichten Dietlind Fischer und Marion Ziemen-Pittino.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
"Schmerzfrei im Alter“
Je oller desto toller? Wie gelingt es, im Alter beweglich und belastbar zu bleiben? Was kann man tun und lassen, um nicht ganz so schnell krumm und morsch zu werden? Der Physiotherapeut Steffen Beckmann zeigt Ihnen in seinem unterhaltsamen Vortrag, wie akzeptables Altern gelingen kann.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Bingo
Neues Angebot der AWO: Bingo bei Kaffee und Kuchen.
14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)
15 Uhr: Bingo
Preise sind Wertmarken und Sonderposten
Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Wüste, Gletscher und die Todesstraße“
Mit dem Referenten Lukas Baumeister und seiner 100,00 € Leeze entführt er uns in seinem Vortrag durch fünf Länder in Südamerika.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Karneval in Wolbeck
In Zusammenarbeit mit der ZiBoMo Wolbeck bietet die AWO ein anspruchsvolles Karnevalsprogramm bei Kaffee und Kuchen an.
Im Eintrittspreis sind ein Sitzplatz sowie Kaffee und Kuchen enthalten.
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Zugvögel im Münsterland
Zugvögel im Münsterland - Nächster Halt: Rieselfelder Münster". Über das faszinierende Naturereignis des Vogelzugs referiert Landschaftsökologin Aline Förster (NABU-Naturschutzstation Münsterland). Drei hier brütende Zugvogelarten – Kiebitz, Rohrweihe und Rauchschwalbe – werden genauer vorgestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
,,Weiberfastnacht"
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Wachstum in Kinderhaus
Weitere Infos folgen
Kontakt: Manfred Igelbrink
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Miteinander ins Gespräch kommen – Erzählcafé
Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen von Beate Weinert. Moderation: Ulla Beckmann, Wolbeck
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr
Kostenbeitrag 6 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Selma Lagerlöf
Sie war die erste Frau, die den Literaturnobelpreis erhielt: Selma Lagerlöf. Anlässlich des Frauentages stellen Marion und Markus von Hagen die große schwedische Schriftstellerin vor, von der man nicht nur die Geschichte über Nils Holgersson kennen sollte.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Mitte
Bingo
Neues Angebot der AWO: Bingo bei Kaffee und Kuchen.
14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)
15 Uhr: Bingo
Preise sind Wertmarken und Sonderposten
Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Firlefanz – lustige Gedichte zum Frühlingsanfang“
Gedichte von A bis Zett, von Allotria bis Zipperlein oder namentlich von Augustin bis Zimmermann, trägt der Referent Franz-Josef Thiry, Liebhaber von Sprachspielen, vor. Lachen und dann Nachdenken ist das Motto des Vortrags.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Mitgliederversammlung
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Was ist los im Südviertel?
Die AWO-Mitarbeiterinnen Oda Strack- Fühner und Monika Al-Daghestani berichten über ihre Quartiersarbeit für die Menschen im Südviertel und in Berg Fidel.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Wie das Rote Kreuz nach Westfalen kam“
Mit der Ratifizierung des 1. Genfer Abkommens wird 1864 das Internationale Komitee vom Roten Kreuz in Genf konstituiert. Der Vortrag zeigt die gesellschaftliche Bedeutung der Rotkreuz - Bewegung in Münster und Westfalen anhand verschiedener Quellen. Referent: Marc Niesert, Kreisrotkreuzleiter
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Politische Lieder
Weitere Infos folgen
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé
Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen von Beate Weinert. Moderation: Ulla Beckmann, Wolbeck
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr
Kostenbeitrag: 6 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Social Kitchen
Ohne Moos was los auf deinem Teller!
In geselliger Atmosphäre zusammen mit anderen erst einkaufen, sammeln, dann kochen und zum Finale gemeinsam dieses Essen genießen.
Infos und Anmeldung bei:
Franz-Josef Thiry
0251 9745298
thiry@muenster.de
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Im Gespräch mit Christoph Strässer
Zu Besuch ist Christoph Strässer MdB aD zum Austausch über aktuelle Themen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722. Kostenbeitrag: 6 Euro Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Die Geschichte des Fronhofs in Wolbeck“
Interessante Erläuterungen zur Geschichte des Gutes Fronhof und der stattlichen Villa gibt der Besitzer Hans – Dieter Rieder. Auf der Gutsanlage wurden früher Grubenpferde für den Kohlebergbau gezüchtet.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Gründonnerstag
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Mitte
Osterbingo
14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)
15 Uhr: Bingo
Preise sind Wertmarken und Sonderposten
Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Osterferien
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
1. Mai Feiertag
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Besuch des WDR
Weitere Infos folgen
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
„Andalusien - Teil 3“
Zum dritten Mal entführt uns der Referent, Peter Guhrauer, in seinem Bildervortrag nach Andalusien. Diesmal erwartet uns ein Besuch in Granada mit seinen architektonischen und geschichtlichen Besonderheiten. Zuvor geht es mit dem Rad an die Costa del Sol und die Costa Tropical mit Besuchen in den berühmten weißen Dörfern Andalusiens.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Ortsverein Nord
Besuch in Lengerich
Der Besuch in Lengerich zum Ehrenamtstag des UBV/KV wird ganztägig stattfinden und beinhaltet eine Busfahrt.
Weitere Details und Informationen folgen in Kürze.
Ortsverein Nord
Emder Matjestage
Die Emder Matjestage finden ganztägig statt, Treffpunkt ist der Hauptbahnhof.
Die AWO übernimmt die Kosten für die Zugtickets.
Weitere Informationen folgen.
Ortsverein Nord
Bericht über Andalusien
Weitere Infos folgen
Kontakt: Renè Joubert
Ortsverein Nord
AWO-Sommerfest
Das AWO-Sommerfest findet in Coerde statt und bietet von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.
Der Kreisverband lädt alle herzlich ein, gemeinsam zu feiern und einen schönen Nachmittag zu genießen.
Ortsverein Nord
AWO-Sommerabend
Der AWO-Sommerabend findet um 18 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte, Hochstraße 12, in Münster statt.
Der Kreisverband lädt alle herzlich ein, einen schönen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen.
Ortsverein Nord
Tagesausflug nach Soest
Der Tagesausflug nach Soest wird ganztägig stattfinden und beinhaltet eine Zugfahrt.
Weitere Informationen folgen in Kürze
Ortsverein Nord
AWO Nord lädt ein
Weitere Infos folgen
Ortsverein Nord
Jahreshauptversammlung
Es findet die Jahreshauptversammlung statt.
Weitere Infos folgen
Ortsverein Nord
Adventsfeier
Die Adventsfeier im Begegnungszentrum Kinderhaus in Münster lädt dazu ein, die festliche Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Es erwartet die Gäste ein gemütlicher Nachmittag mit weihnachtlicher Stimmung.
Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen
Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr
Kostenbeitrag: 6,- Euro
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722
Ortsverein Mitte
Repair-Café
Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.
Ortsverein Mitte
Bücherkreis
Die Veranstaltung findet an jedem dritten Mittwoch im ungeraden Monat statt.
Infos erteilt Anna Mazulewitsch-Boos.
Telefon: 0157 88752750
Mail: a.boos@gmx.de
Ortsverein Mitte
Themennachmittag
Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen
Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr
Kostenbeitrag: 6,- Euro
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750
Ortsverein Mitte
Frühstück bei der AWO
– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –
Ausrichtend: Magdalene Klumps, Klaus Wallat
Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Samstag vor dem Frühstück.