Über den Alltag einer Roma-Familie in Münster

Die „kulturelle und soziale Vielfalt in unserer Gesellschaft“ ist eine Tatsache auch in Münster und wird nicht generell in Frage gestellt. Aber was bedeutet das für das Zusammenleben in der Stadt oder in der Nachbarschaft? Und welche Erfahrungen machen wir im Alltag damit? Da sind Anspruch und Lebenswirklichkeit manchmal doch etwas schwierig.
Gradina Nazmijs vom Roma-Kulturverein-Coerde berichtet über gute und manchmal auch schwierige Erfahrungen im nachbarschaftlichen Umgang miteinander, den Umgang mit  Behörden und Institutionen oder die Perspektive für Kinder und Jugendlichen aus Roma-Familien.
Vorgestellt werden von Gradina Nazmijs die Ziele und die ersten Schritte des neuen Roma-Kulturverein-Coerde, der sich einiges vorgenommen hat.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 im Heinz-Lichtenfeld-Zentrum der AWO, Hochstraße 12.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 €.
Einlass ist ab 14.30 Uhr, eine vorherige Anmeldung bei Anna Weiß-Kumar per Mail an a.weisskumar@web.de oder telefonisch unter 0157 74219722 ist erwünscht.