Ortsverein Münster-Mitte

Der OV Mitte gehört dem AWO Kreisverband Münster an. Er ist für den gesamten „innerstädtischen“ Bereich Münster zuständig.

Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und ehrenamtlich aktiv. Die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden so in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

In seiner AWO-Begegnungsstätte, Hochstraße 12 in Münster, biete der OV Mitte umfangreiche Angebote. Diese öffentlichen wie internen kulturellen und/oder sozialen Veranstaltungen sind hier vorgestellt. Geselligkeit, Spiele, Fahrten und Reisen stehen dabei im Mittelpunkt der Aktivitäten.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich zehn Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 13. März 2023 für die Dauer von vier Jahren.

Vorsitz Franz-Josef Thiry

Stellvertretender Vorsitz Klaus Wallat

Kassenführung Magdalene Klumps

Schriftführung Timothy Somerville

Beisitzer:innen Beate Vilhjalmsson, Rainer Ludwig Daum, Jörg Koltermann, Hermann Spanier, Hermann Terborg, Jörg Wilmer



Franz-Josef Thiry Vorsitzender
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0251 9745298
Spielenachmittag im Ortsverein Münster-Mitte
Spielenachmittag. Foto: Ortsverein Münster-Mitte

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Münster-Mitte verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Hochstraße 12
48151 Münster

Die Begegnungsstätte verfügt über einen 30 Quadratmeter großen Raum, eine eigene Küche und Toiletten. Alle Räume sind im Erdgeschoss und können über wenige Stufen erreicht werden.

Die Räume können von anderen Vereinen und auch von privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet der Vorsitzende.

Hier geht es zum Veranstaltungskalender des Ortsvereins Münster-Mitte.

Toaster, Radios, Wasserkocher: solche Geräte werden beim Repair-Café der Ortsvereins Mitte an jedem dritten Dienstag im Monat gecheckt. Drei erfahrene Kenner von Elektrogräten schauen sich die Schäden an und reparieren, wenn dies mit einem kleine Eingriff möglich ist. Die genauen Termine finden Sie hier.

Gäste und Helfer:innen beim Repair-Café

Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungsflyer des AWO Ortsvereins Münster-Mitte herunterladen.

Den Flyer mit allen Themennachmittagen im AWO Ortsverein Münster-Mitte, die von Januar bis April 2025 stattfinden, können Sie hier herunterladen.

Veranstaltungen des Ortsvereins Mitte

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Berühmte und berüchtigte Frauen Münsters

Ist Stadtgeschichte eigentlich nur Männer-Geschichte? Manchmal mag der Eindruck entstehen. Deshalb wollen wir die münsteraner Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Anne Neugebauer von der Arbeitsgruppe Frauen-Geschichte Münster berichtet von interessanten, aufständischen und „unmöglichen“ Frauen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Usbekistan

Legenden, so viele wie Sand in der Wüste, spinnen sich um Usbekistan. Auf der sagenumwobenen Seidenstraße blühte der Handel; Eroberer unterschiedlichster Religionen und Kulturen hinterließen Insignien ihrer Macht, die Oasenstädte wie Samarkand, Buchara und Chiwa in märchenhaften Glanz hüllen.
Von ihren Eindrücken auf ihrer Reise in diese fantastische Region berichten Dietlind Fischer und Marion Ziemen-Pittino.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Bingo

Neues Angebot der AWO: Bingo bei Kaffee und Kuchen.

14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)

15 Uhr: Bingo

Preise sind Wertmarken und Sonderposten

Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350

 

Ortsverein Mitte

Karneval in Wolbeck

In Zusammenarbeit mit der ZiBoMo Wolbeck bietet die AWO ein anspruchsvolles Karnevalsprogramm bei Kaffee und Kuchen an.

Im Eintrittspreis sind ein Sitzplatz sowie Kaffee und Kuchen enthalten.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Zugvögel im Münsterland

Zugvögel im Münsterland - Nächster Halt: Rieselfelder Münster". Über das faszinierende Naturereignis des Vogelzugs referiert Landschaftsökologin Aline Förster (NABU-Naturschutzstation Münsterland). Drei hier brütende Zugvogelarten – Kiebitz, Rohrweihe und Rauchschwalbe – werden genauer vorgestellt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Selma Lagerlöf

Sie war die erste Frau, die den Literaturnobelpreis erhielt: Selma Lagerlöf. Anlässlich des Frauentages stellen Marion und Markus von Hagen die große schwedische Schriftstellerin vor, von der man nicht nur die Geschichte über Nils Holgersson kennen sollte.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Bingo

Neues Angebot der AWO: Bingo bei Kaffee und Kuchen.

14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)

15 Uhr: Bingo

Preise sind Wertmarken und Sonderposten

Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350

 

Ortsverein Mitte

Mitgliederversammlung

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Was ist los im Südviertel?

Die AWO-Mitarbeiterinnen Oda Strack- Fühner und Monika Al-Daghestani berichten über ihre Quartiersarbeit für die Menschen im Südviertel und in Berg Fidel.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Social Kitchen

Ohne Moos was los auf deinem Teller!

In geselliger Atmosphäre zusammen mit anderen erst einkaufen, sammeln, dann kochen und zum Finale gemeinsam dieses Essen genießen.

Infos und Anmeldung bei:

Franz-Josef Thiry

0251 9745298

thiry@muenster.de

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Im Gespräch mit Christoph Strässer

Zu Besuch ist Christoph Strässer MdB aD zum Austausch über aktuelle Themen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Osterbingo

14:30 Uhr: Kaffee (1 €) und Kuchen (1,50 €)

15 Uhr: Bingo

Preise sind Wertmarken und Sonderposten

Infos bei Renate Pilz: 0251 93263350

Regelmäßige Veranstaltungen

Handarbeits-Café

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Nähtreff

Nähmaschinen werden selbst mitgebracht.

Parkmöglichkeiten im Hof vorhanden.

Infos bei Beate Schuhmacher

Telefon: 0151 67311417

Mail: 986felix@googlemail.com

Spielenachmittag

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Stammtisch

Wichtiges aus Sport, Politik und vom Wetter

Anmeldung: thiry@muenster.de

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722

Repair-Café

Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.

Bücherkreis

Die Veranstaltung findet an jedem dritten Mittwoch im ungeraden Monat statt.

Infos erteilt Anna Mazulewitsch-Boos.

Telefon: 0157 88752750

Mail: a.boos@gmx.de

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750

Frühstück bei der AWO

– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –

Ausrichtend: Magdalene Klumps, Klaus Wallat

Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Samstag vor dem Frühstück.