Ortsverein Münster-Mitte

Der Ortsverein Münster-Mitte ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem Kreisverband Münster angehört. Etwa 100 Mitglieder zählt der Ortsverein, der auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv ist. Die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

Die AWO in Münster-Mitte ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Tanztees, Spiele-Nachmittagen, Handarbeitsstunden, Gymnastik, bis hin zu gemeinsamen Ausflügen, Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen.

Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich sieben Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 7. März 2019 für die Dauer von vier Jahren.

Vorsitzender Jörg Koltermann

Stellvertretende Vorsitzende Klaus Wallat, Hermann Spanier

Kassierer Franz-Josef Thiry

Schriftführer Hans Schürmann

Beisitzer:innen Siegfried Grauding, Rainer-Ludwig Daum, Beate Vilhjalmsson

Jörg Koltermann Vorsitzender
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0251 779410
Telefon
0251 1330587
Spielenachmittag im Ortsverein Münster-Mitte
Spielenachmittag. Foto: Ortsverein Münster-Mitte

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Münster-Mitte verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Hochstraße 12
48151 Münster

Die Begegnungsstätte verfügt über einen 30 Quadratmeter großen Raum, eine eigene Küche und Toiletten. Alle Räume sind im Erdgeschoss und können über wenige Stufen erreicht werden.

Die Räume können von anderen Vereinen und auch von privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet der Vorsitzende.

Hier geht es zum Veranstaltungskalender des Ortsvereins Münster-Mitte.

Den Flyer mit allen Themennachmittagen im AWO Ortsverein Münster-Mitte, die von April bis Juli 2023 stattfinden, können Sie hier herunterladen.

Den Flyer mit allen Themennachmittagen im AWO Ortsverein Münster-Mitte, die von Januar bis März 2023 stattfinden, können Sie hier herunterladen.

Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungsflyer des AWO Ortsvereins Münster-Mitte herunterladen.

Veranstaltungen des Ortsvereins Mitte

Ortsverein Mitte

Besuch im NaturaGart Park

Zwischen Teutoburger Wald und Dortmund-Ems-Kanal liegt der NaturaGart Park. Seit vielen Jahren werden hier den Kunden Lösungen für den heimischen Garten gezeigt. Der Park ist zugleich ein Freiland-Labor, in dem die Produkte dauerhaft getestet und weiterentwickelt werden. Das gilt auch für den Unterwasserpark und das Kaltwasser-Aquarium, in denen NaturaGart-Technik zum Einsatz kommt. Die Wasserwildnis mit ihren zahlreichen Vogelarten bietet direkten Naturkontakt.

Eintritt: 5 €, Verzehr; Fahrtkosten werden geteilt

Treffen: 11.00 Uhr P+R Steinfurter Straße, Abzweig Wilkinghege

Buslinien 7 und 9,

Anmeldung bis 19 Mai: kv.muenster@awo-msl-re.de oder

Weitere Informationen: Franz-Josef Thiry (0251 9745298)

Ortsverein Mitte

Grillfest

Regelmäßige Veranstaltungen

Stammtisch

Wichtiges aus Sport, Politik und vom Wetter

Handarbeits-Café

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Spielenachmittag

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722

Repair-Café

Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750

Frühstück bei der AWO

– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –

Ausrichtend: Conny Coyne, Klaus Wallat

Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Tag vor dem Frühstück.

Zugangsbeschränkung derzeit: 2G+ bzw. 2G und Booster