Ortsverein Münster-Mitte

Der OV Mitte gehört dem AWO Kreisverband Münster an. Er ist für den gesamten „innerstädtischen“ Bereich Münster zuständig.

Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und ehrenamtlich aktiv. Die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden so in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

In seiner AWO-Begegnungsstätte, Hochstraße 12 in Münster, biete der OV Mitte umfangreiche Angebote. Diese öffentlichen wie internen kulturellen und/oder sozialen Veranstaltungen sind hier vorgestellt. Geselligkeit, Spiele, Fahrten und Reisen stehen dabei im Mittelpunkt der Aktivitäten.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich zehn Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 13. März 2023 für die Dauer von vier Jahren.

Vorsitz Franz-Josef Thiry

Stellvertretender Vorsitz Klaus Wallat

Kassiererung Magdalene Klumps

Schriftführung Timothy Somerville

Beisitzer:innen Beate Vilhjalmsson, Rainer Ludwig Daum, Jörg Koltermann, Hermann Spanier, Hermann Terborg, Jörg Wilmer



Franz-Josef Thiry Vorsitzender
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0251 9745298
Spielenachmittag im Ortsverein Münster-Mitte
Spielenachmittag. Foto: Ortsverein Münster-Mitte

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Münster-Mitte verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Hochstraße 12
48151 Münster

Die Begegnungsstätte verfügt über einen 30 Quadratmeter großen Raum, eine eigene Küche und Toiletten. Alle Räume sind im Erdgeschoss und können über wenige Stufen erreicht werden.

Die Räume können von anderen Vereinen und auch von privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet der Vorsitzende.

Hier geht es zum Veranstaltungskalender des Ortsvereins Münster-Mitte.

Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungsflyer des AWO Ortsvereins Münster-Mitte herunterladen.

Den Flyer mit allen Themennachmittagen im AWO Ortsverein Münster-Mitte, die von September bis Dezember 2023 stattfinden, können Sie hier herunterladen.

Veranstaltungen des Ortsvereins Mitte

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Wetten, dass … AWO mitmacht? - Eine ultimative Quiz-Show

Ein Nachmittag zwischen großer Show und Kammerspiel mit dem Theater Löwenherz.
Haben Sie Spaß! Seien Sie dabei!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Lesekreis

Jede:r hat ein Lieblingsbuch oder eins, das man gerade mit großem Interesse durchgelesen hat. Die Teilnehmenden können hier ihre favorisierten Bücher vor- und zur Diskussion stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, die Gesprächsrunde um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Das zerbrechliche Paradies

Besuch der Ausstellung im Gasometer Oberhausen

Treffen ist um 9.10 Uhr am Hauptbahnhof Münster

Gemeinsame Anfahrt mit dem ÖPNV

Anmeldung: ov-mitte@awo-msl-re.de

Bitte angeben, ob Deutschland-Ticket vorhanden ist

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Myanmar- wunderschön und geheimnisvoll

Rainer Kessel stellt uns Myanmar - ein wunderschönes Land mit einer schwierigen politischen Situation - in einem Lichtbildvortrag vor.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Münster in den Jahren 1918 bis 1933 - Zeiten des Umbruchs

Henning Stoffers stellt mit einem Lichtbildervortrag das Münster der Jahre 1918 bis 1933 vor. Er berichtet über das Kriegsende 1918, die Inflation, den Bauboom, Zeitungsmeldungen, den Kirchentag und weiteres aus jener Zeit und mit einem kleinen Ausflug in das alte Südviertel.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Bayrischer Abend

Prometheus, eine Einführung in die Götterwelt der Griechen

mit Originalmusik aus Bayern, Weißwurst und Brezeln

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Hanns-Dieter Hüsch - „Das schwarze Schaf vom Niederrhein“

„Das schwarze Schaf vom Niederrhein“, so nannte sich Hanns-Dieter Hüsch selbst.
Mit verschiedenen Texten erinnert der Germanist Michael Guse, der selbst lange am Niederrhein wohnte, an diesen vielseitigen Künstler.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Kleiner Adventsbasar

Der AWO Ortsverein Münster Mitte lädt zu einem adventlichen Basar mit vielen selbstgestrickten Sachen und kreativem Adventsschmuck.

Für das leibliche Wohl ist in der Cafeteria gesorgt.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Meine Afrikanischen Geschichten

Die Faszination für diesen Kontinent ist riesig - nach mehreren längeren Aufenthalten von Sabine Hermann-Imkram werden wir auch privatere Erzählungen hören.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Themennachmittag

Prometheus, eine Einführung in die Götterwelt der Griechen

Franz-Josef Thiry führt uns in die Götterwelt der alten Griechen ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an Bei Anna Weiß-Kumar unter a.weiss-kumar.@web.de oder 01577 4219722.
Kostenbeitrag: 6 Euro
Das Kaffeetrinken beginnt ab 14:30 Uhr, der Vortrag um 15:00 Uhr.

Ortsverein Mitte

Neujahrsempfang 2024

Regelmäßige Veranstaltungen

Stammtisch

Wichtiges aus Sport, Politik und vom Wetter

Handarbeits-Café

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Spielenachmittag

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, 0157 88752750

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Weiß-Kumar, 0157 74219722

Repair-Café

Es handelt sich um ein nicht-kommerzielles Café, in dem Menschen gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfer:innen Elektrogeräte reparieren, die sie sonst wegen zu hoher Reparaturkosten wahrscheinlich weggeworfen hätten. Mitgebracht werden können alle reparaturbedürftigen Elektrogeräte, die man alleine in die Begegnungsstätte tragen kann.

Themennachmittag

Ein informativer und gemütlicher Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen

Einlass ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag ab 15:30 Uhr

Kostenbeitrag: 6,- Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin Anna Mazulewitsch-Boos, a.boos@gmx.de, 0157 88752750

Frühstück bei der AWO

– Kaffee oder Tee, Orangensaft, Brötchen, Frühstücksei, Aufschnitt, Gemüse, Marmelade, Honig –

Ausrichtend: Magdalene Klumps, Klaus Wallat

Nur nach Anmeldung bei Klaus Wallat unter 0251 48097881 bis zum Samstag vor dem Frühstück.