Ortsverein Münster-Wolbeck

Der AWO OV Wolbeck ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem AWO Kreisverband Münster angehört. Er besteht seit dem 28.05.1971 und hat 139 Mitglieder (Stand 12/2022). Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv. Die AWO Grundwerte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

Die AWO Wolbeck ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Themennachmittagen mit interessanten und vielfältigen Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Alltag , über Sprachkurse und Handarbeitsstunden, Hilfestellung beim Handling von PC und Smartphone, Spieleabende für Doppelkopf- und Skat-Begeisterte bis hin zu gemeinsamen Fahrradausflügen und einem monatlichen Sonntagsfrühstück.

Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen. Zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich zwölf Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2022.

Vorsitzender Alfons Bußkamp

Stellvertrende Vorsitzende Christine Echelmeyer

Kassierer Franz-Josef Stückmann

Stellvertretende Kassiererin Irmgard Stepke

Schriftführerin Annemarie Potthoff

Stellvertretende Schriftführerin Marianne Jaehnike-Köstens

Beisitzer:innen Marlene Benter-Camen, Marlene Lauhoff, Hans-Dieter Banneke, Thomas Bartelt, Christa Wortmann, Helmut Tewocht

 

Alfons Bußkamp Vorsitzender
Telefon
02506 3918
Telefon
0160 93775726
Der Vorsitzende Alfons Bußkamp und seine Stellvertreterin Christine Echelmeyer
Der Gesamtvorstand (von links): Annemarie Potthoff, Christa Echelmeyer, Hans-Dieter Banneke, Marianne Jaehnike-Köstens, Thomas Bartelt, Alfons Busskamp, Marlene Lauhoff, Helmut Tewocht, Marlene Benter-Camen, Irmdgard Stepke, Franz-Josef Stückmann, Christa Wortmann

Jubiläen und Veranstaltungen

Rückblick

Am 11.02.2023 wurde im Festzelt der ZiBoMo Familienkarneval gefeiert.

Jung und Alt - darunter zahlreiche Jecken aus den Reihen unserer Mitgliedschaft - erlebten vergnügliche Stunden.

Wie schon in den vergangenen Jahren hat der AWO-Ortsverein den Kartenvorverkauf für den Familienkarneval in den Wohnheimen, Wohngruppen und Werkstätten der Westfalenfleiß GmbH sowie im Haus Vitus, Everswinkel, übernommen. Über 100 Karten wurden verkauft.

Unterstützt durch ein 10-köpfiges Helferteam der AWO am Veranstaltungstag konnten die  Bewohner:innen sowie die Betreuer:innen ausgelassen mitfeiern.  Es wurde gelacht, getanzt und geschunkelt!

Wir sind uns sicher: alle Beteiligten fühlten sich herzlich willkommen und gut aufgehoben und sind im nächsten Jahr wieder mit Freude dabei!

 

Bereits zwei Wochen später waren die Mitglieder unseres Ortsvereins zum Neujahrsempfang eingeladen. Wir haben uns gefreut, dass mehr als 50 Mitglieder der Einladung gefolgt sind.

Gemeinsam haben wir mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen und dann bei Kaffee und Kuchen auf das „alte“ Jahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf sicherlich interessante und spannende Veranstaltungen in diesem Jahr gewagt.

Aber damit nicht genug... die Organisator:innen hatten sich was ganz Besonderes ausgedacht und das Theater Löwenherz mit seiner „ultimativen Quizshow“ engagiert. Leider mussten die Akteure coronabedingt ihren Auftritt in allerletzter Minute absagen.

Kurzerhand sprang Rainer Wagner ein, der uns mit seinem reichhaltigen Fundus an Geschichten und Gedichten aufs Beste unterhalten hat. Rainer, vielen Dank!!!!

Somit erinnern wir uns an einen familiären und harmonischen Nachmittag und danken allen Kuchenbäcker:innen und allen Helfer:innen für ihre Unterstützung.

 

Die Themen und Termine für den Donnerstags-Themenkreis entnehmen Sie bitte der unten stehenden Übersicht.

Geselliges Beisammensein beim Neujahrsempfang

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Wolbeck verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Neustraße 2
48167 Münster

Die Begegnungsstätte bietet auf insgesamt knapp 70 qm Platz für rund 40 Gäste. Sie ist ausgestattet mit einer eigenen Küche.

Der Zugang zur Begegnungsstätte ist inzwischen barrierefrei. Zur Überwindung der kleinen Stufe am Eingang steht eine Rampe zur Verfügung, die nun auch Rollstuhlfahrer:innen einen Zugang ermöglicht. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich bei Vorträgen und Veranstaltungen jeweils vorher anzumelden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Sanitäranlagen leider nicht rollstuhlgerecht sind.

 

Zahlreiche Gäste besuchen regelmäßig die Begegnungsstätte.
Der Dart-Treff im AWO Ortsverein Wolbeck

AWO-Dart-Treff
Neustraße 3
48167 Münster

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Begegnungsstätte befindet sich ein weiterer Raum, der vom Ortsverein angemietet ist. Auf 50 qm ist dort ein Dart-Zentrum entstanden.

Fünf Dart-Boards und eine aufwendige Technik ermöglichen gute Trainings- und Spielmöglichkeiten.

Sowohl der AWO-Treff als auch der Dart-Treff können von anderen Vereinen und auch privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet beantwortet der Vorsitzende bzw. seine Stellvertreterin.

AWO Themenkreisflyer 2.2023

AWO Themenkreisflyer 1.2023

Veranstaltungen des Ortsvereins Wolbeck

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Nach hundert Jahren möchte ich gelesen werden

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Die Referentin Ulla Homfeld spricht über die Autorin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) und stellt sie als eine Person mit vielfältigen Talenten und Eigenschaften vor.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Besser Hören in drei Schritten

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Über die Varianten der Schwerhörigkeit und deren Behandlung spricht der Hörgeräteakustiker Matthias Mellentin.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Auf den Spuren Portugiesischer Seefahrer

In dem Reisebericht geht es von Madeira über die Azoren zu den Kapverdischen Inseln.

Referentin: Marion Krabbe                                                      

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Von der Kloake zum Vogelparadies

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Der Referent Dr. Hans-Uwe Schütz stellt die Entstehung und Entwicklung der Rieselfelder von 1901 bis heute vor.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Der Vigeland Skulpturenpark in Oslo

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Die Skandinavienkennerin Gunda Verbeek stellt Europas größten Skulpturenpark vor. Der Künstler Gustav Vigeland ist Norwegens berühmtester Bildhauer und Holzschnitzer.

Kostenbeitrag 8 € inklusive Kaffee und Kuchen