Der AWO OV Wolbeck ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem AWO Kreisverband Münster angehört. Er besteht seit dem 28.05.1971 und hat 144 Mitglieder (Stand 12/2023). Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv. Die AWO Grundwerte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.
Der Ortsverein verfügt über eine eigene Webseite zu der Sie über diesen Link gelangen.
Die AWO Wolbeck ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Themennachmittagen mit interessanten und vielfältigen Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Alltag , über Sprachkurse und Handarbeitsstunden, Hilfestellung beim Handling von PC und Smartphone, Spieleabende für Doppelkopf- und Skat-Begeisterte bis hin zu gemeinsamen Fahrradausflügen und einem monatlichen Sonntagsfrühstück.
Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen. Zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Vorstand
Im Vorstand engagieren sich zehn Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 22.04.2024.
Der Vorsitzende Alfons Bußkamp und seine Stellvertreterin Christine Echelmeyer
Die Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Helmut Tewocht, Franz-Josef Stückmann, Christine Echelmeyer, Irmgard Stepke, Gisela Kemper, Marianne Jaehnike-Köstens, Alfons Busskamp, Annemarie Potthoff, Thomas Bartelt, Hans-Dieter Banneke
Begegnungsstätte
Der Ortsverein Wolbeck verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.
AWO-Begegnungsstätte Neustraße 2 48167 Münster
Die Begegnungsstätte bietet auf insgesamt knapp 70 qm Platz für rund 40 Gäste. Sie ist ausgestattet mit einer eigenen Küche.
Der Zugang zur Begegnungsstätte ist inzwischen barrierefrei. Zur Überwindung der kleinen Stufe am Eingang steht eine Rampe zur Verfügung, die nun auch Rollstuhlfahrer:innen einen Zugang ermöglicht. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich bei Vorträgen und Veranstaltungen jeweils vorher anzumelden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Sanitäranlagen leider nicht rollstuhlgerecht sind.
Bankverbindung des Ortsvereins
Kontoinhaber: AWO Ortsverein Wolbeck
Bank: Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE 08 4005 0150 0043 0006 94
Bitte geben Sie bei Zahlungen immer den Verwendungszweck an!
Zahlreiche Gäste besuchen regelmäßig die Begegnungsstätte.
Der Dart-Treff im AWO Ortsverein Wolbeck
AWO-Dart-Treff Neustraße 3 48167 Münster
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Begegnungsstätte befindet sich ein weiterer Raum, der vom Ortsverein angemietet ist. Auf 50 qm ist dort ein Dart-Zentrum entstanden.
Fünf Dart-Boards und eine aufwendige Technik ermöglichen gute Trainings- und Spielmöglichkeiten.
Sowohl der AWO-Treff als auch der Dart-Treff können von anderen Vereinen und auch privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet beantwortet der Vorsitzende bzw. seine Stellvertreterin.
Unsere wöchentlich wiederkehrenden Themenkreis-Angebote entnehmen Sie bitte der unten stehenden Übersicht.
Auf der Homepage des Ortsvereins finden Sie dazu, ebenso wie zu allen anderen Angeboten, weitere ausführliche Informationen.
Darüber hinaus informiert die AWO Wolbeck im Infokasten am Marktplatz und an der Begegnungsstätte über Öffnungszeiten, Kontaktadressen und Wissenswertes!
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Granada und die weißen Dörfer
Ortsverein Wolbeck
Zum dritten Mal entführt uns der Referent, Peter Guhrauer, in seinem Bildervortrag nach Andalusien. Diesmal erwartet uns ein Besuch in Granada mit seinen architektonischen und geschichtlichen Besonderheiten. Zuvor geht es mit dem Rad an die Costa del Sol und die Costa Tropical mit Besuchen in den berühmten weißen Dörfern Andalusiens.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
"Man lebt sein Leben nur einmal"
Ortsverein Wolbeck
Die Geschichte einer grenzenlosen Leidenschaft zwischen Marlene Dietrich und dem deutschen Schriftsteller Erich Maria Remarque, der mit dem 1928 erstmals erschienenen Roman, „Im Westen nichts Neues“ weltberühmt wurde.
Referent: Rainer Wagner
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé
Ortsverein Wolbeck
Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen (6,00€) von Beate Weinert. Moderation: Ulla Beckmann
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Juni 2025
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Gesund bleiben im Alter
Ortsverein Wolbeck
Alt werden ist nichts für Feiglinge, sagt der Volksmund. Doch selbst mit zunehmender Gebrechlichkeit ist gutes Altern möglich: mit Vorbeugung – und dank der Altersmedizin. Sie ist Thema von Dr. Peter Kalvari, früherer Chefarzt der Abteilungen für Innere Medizin und Geriatrie am EVK in Münster.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Eine Geschichte von Leidenschaft und Zuversicht
Ortsverein Wolbeck
In ihrem Vortrag wird Gunhild Quante schildern, wie man Malaria, Epidemischen Krankheiten und Traumata in Afrika alternativ begegnen kann. Ihre Bilder zeigen, wie sie Afrika und seine Menschen bei ihrer langjährigen Arbeit dort erlebt, und warum sie sich mit viel Hoffnung und Liebe diesen Menschen verschrieben hat.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Oh, wie schön ist Panama
Ortsverein Wolbeck
Durch den Panamakanal - eine Schiffsreise von Peru bis Brasilien, entlang der Küste Südamerikas. Im Frühjahr 2025 reiste die Referentin Marion Krabbe auf den Spuren von Gabriel García Marquez durch Südamerika und wird uns über eine ungewöhnliche Reise zu Wasser und zu Lande berichten.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Juli 2025
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis (Kopie)
Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé
Ortsverein Wolbeck
Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen (6,00€) von Beate Weinert. Moderation: Ulla Beckmann
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte
(Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck
Donnerstags-Themenkreis
Geschichten über Münster mit musikalischer Begleitung: Die Türmerin von Münster kommt
Ortsverein Wolbeck
Live-Musik und Historytainment In einem lebendigen Nachmittag, gerne auch zum Mitmachen, stellt Ihnen Marta Latour, Geschichte und Geschichten über Münster und das Münsterland mit passenden Liedern, aus der Perspektive einer begeisterungsfähigen Zugezogenen, vor.
Marta Latour ist das Pseudonym von Martje Thalmann, der Türmerin von Münster.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr
Die Referent:innen Gisela und Herbert Paulsen aus Wolbeck zeigen schöne Impressionen eines Landes zwischen Antike und Gegenwart. Die Reise ging nach Kairo und den Pyramiden von Gizeh, sowie nach Sakkara.
Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr