Ortsverein Münster-Wolbeck

Der AWO OV Wolbeck ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem AWO Kreisverband Münster angehört. Er besteht seit dem 28.05.1971 und hat 144 Mitglieder (Stand 12/2023). Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv. Die AWO Grundwerte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

Der Ortsverein verfügt über eine eigene Webseite zu der Sie über diesen Link gelangen.

Die AWO Wolbeck ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Themennachmittagen mit interessanten und vielfältigen Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Alltag , über Sprachkurse und Handarbeitsstunden, Hilfestellung beim Handling von PC und Smartphone, Spieleabende für Doppelkopf- und Skat-Begeisterte bis hin zu gemeinsamen Fahrradausflügen und einem monatlichen Sonntagsfrühstück.

Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen. Zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich zehn Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 22.04.2024.

Vorsitzender Alfons Bußkamp

Stellvertrende Vorsitzende Christine Echelmeyer

Kassierer Franz-Josef Stückmann

Stellvertretende Kassiererin Irmgard Stepke

Schriftführerin Annemarie Potthoff

Stellvertretende Schriftführerin Marianne Jaehnike-Köstens

Beisitzer:innen Gisela Kemper, Hans-Dieter Banneke, Thomas Bartelt und Helmut Tewocht

 

Alfons Bußkamp Vorsitzender
Telefon
02506 3918
Telefon
0160 93775726
Der Vorsitzende Alfons Bußkamp und seine Stellvertreterin Christine Echelmeyer
Die Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Helmut Tewocht, Franz-Josef Stückmann, Christine Echelmeyer, Irmgard Stepke, Gisela Kemper, Marianne Jaehnike-Köstens, Alfons Busskamp, Annemarie Potthoff, Thomas Bartelt, Hans-Dieter Banneke

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Wolbeck verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Neustraße 2
48167 Münster

Die Begegnungsstätte bietet auf insgesamt knapp 70 qm Platz für rund 40 Gäste. Sie ist ausgestattet mit einer eigenen Küche.

Der Zugang zur Begegnungsstätte ist inzwischen barrierefrei. Zur Überwindung der kleinen Stufe am Eingang steht eine Rampe zur Verfügung, die nun auch Rollstuhlfahrer:innen einen Zugang ermöglicht. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich bei Vorträgen und Veranstaltungen jeweils vorher anzumelden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Sanitäranlagen leider nicht rollstuhlgerecht sind.

Bankverbindung des Ortsvereins

Kontoinhaber: AWO Ortsverein Wolbeck

Bank: Sparkasse Münsterland-Ost

IBAN: DE 08 4005 0150 0043 0006 94

Bitte geben Sie bei Zahlungen immer den Verwendungszweck an!

Zahlreiche Gäste besuchen regelmäßig die Begegnungsstätte.
Der Dart-Treff im AWO Ortsverein Wolbeck

AWO-Dart-Treff
Neustraße 3
48167 Münster

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Begegnungsstätte befindet sich ein weiterer Raum, der vom Ortsverein angemietet ist. Auf 50 qm ist dort ein Dart-Zentrum entstanden.

Fünf Dart-Boards und eine aufwendige Technik ermöglichen gute Trainings- und Spielmöglichkeiten.

Sowohl der AWO-Treff als auch der Dart-Treff können von anderen Vereinen und auch privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet beantwortet der Vorsitzende bzw. seine Stellvertreterin.

Unsere wöchentlich wiederkehrenden Themenkreis-Angebote entnehmen Sie bitte der unten stehenden Übersicht.

Auf der Homepage des Ortsvereins finden Sie dazu, ebenso wie zu allen anderen Angeboten, weitere ausführliche Informationen.

Darüber hinaus informiert die AWO Wolbeck im Infokasten am Marktplatz und an der Begegnungsstätte über Öffnungszeiten, Kontaktadressen und Wissenswertes!

Busreise zur Burg Bentheim und zum Vechtesee in Nordhorn an.

 

AWO Themenkreisflyer 2.2025

AWO Themenkreisflyer 1.2025

Veranstaltungen des Ortsvereins Wolbeck

August 2025

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Ägypten - Gräber, Tempel, Pyramiden Ortsverein Wolbeck

Die Referent:innen Gisela und Herbert Paulsen aus Wolbeck zeigen schöne Impressionen eines Landes zwischen Antike und Gegenwart. Die Reise ging nach Kairo und den Pyramiden von Gizeh, sowie nach Sakkara.

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck

Ägypten - Gräber, Tempel, Pyramiden

Ortsverein Wolbeck

Die Referenten Gisela und Herbert Paulsen aus Wolbeck zeigen schöne Impressionen eines Landes zwischen Antike und Gegenwart.

Die Reise ging nach Kairo und den Pyramiden von Gizeh, sowie nach Sakkara.

Ortsverein Wolbeck

Musiker und Geld. Von Krösussen und Hungerleidern

Ortsverein Wolbeck

Der Referent, Otto Bitter, geht anhand zahlreicher Musiker-Biografien und Tonbeispielen der Frage nach, wie es hier zu Reichtum, dort zu Armut kommt, wie stark aber auch unsere Rezeption von positiven und negativen Verzeichnungen bestimmt wird.

Ortsverein Wolbeck

Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé

Ortsverein Wolbeck

Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen (6,00€) von Beate Weinert.

Moderation: Ulla Beckmann

September 2025

Ortsverein Wolbeck

Kroatien - eine der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften in Europa

Ortsverein Wolbeck

Kroatien ist ein kleines Land und dabei ausgesprochen abwechslungsreich: Die atemberaubende Natur und die historischen Städte an der Küste zeigen zahlreiche Kunst- und Kulturdenkmäler, die von einer reichen Geschichte erzählen.

Die Multivision mit dem Referenten Reinhard Thieringer führt zudem auch in von Touristen weniger besuchte Orte und Landschaften.

Ortsverein Wolbeck

„Ein Tropfen Heimat“

Ortsverein Wolbeck

Der Hof Gerbermann in Everswinkel- Alverskirchen stellt seit 5 Generationen hochwertige Liköre und Korn her.

Der Vortrag von Frau Gerbermann bietet einen Einblick in die Kunst der Destillation und in die Geschichte des Hofes.

Ortsverein Wolbeck

Weltraumforschung und Raumfahrt

Ortsverein Wolbeck

Der Referent, Peter Guhrauer, präsentiert in seinem Vortrag:

Weltraumforschung und Raumfahrt, ein großes Abenteuer unserer Zeit einen, auch für Nichtfachleute, verständlichen Rückblick auf mehr als 50 Jahre Raumfahrt und den einen oder anderen ungewohnten Blick auf unseren Heimatplaneten.

Ortsverein Wolbeck

Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé

Ortsverein Wolbeck

Gemeinsam reden, erinnern, und Neues Erfahren in einer gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen (6,00€) von Beate Weinert.

Moderation: Ulla Beckmann

Oktober 2025

Ortsverein Wolbeck

Heitere Geschichten und schöne Bilder einer Baltikumstour

Ortsverein Wolbeck

Die Referenten Peter Bruckmann und Peter Wolter (beide ADFC Mitglieder) berichten über ihre dreiwöchige Radtour 2023 durch die drei Länder Estland, Lettland und Litauen. Insgesamt 2600 Kilometer, davon 1300 km mit Fähren.

Ortsverein Wolbeck

Geburt einer Nation

Ortsverein Wolbeck

Die Geschichte der Vereinigten Staaten (15. - 19. JH)

Die Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird im Vortrag von Peter Externest chronologisch und episodisch dargestellt.

Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

Ortsverein Wolbeck

Zwischen Un- und Tiefsinn – Ringelnatz, Morgenstern & Gernhardt

Ortsverein Wolbeck

Jürgen Brakowsky und Michael Köstens, ehemalige Deutschlehrer, lesen Gedichte und Texte der drei Autoren, die für ihren ausgeprägten Humor bekannt sind, hinter dem oft Nachdenkliches zu entdecken ist.